Jahreshauptversammlung 2025

Zur Hauptversammlung 2025 begrüßte Kdt. Christian Weis 46 Mitglieder, darunter unser Bürgermeister DI Christian Laister. Nach dem Totengedenken, erfolgte die Verlesung und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung.

Jahresabschluss 2024
Manuel Penz, Stellvertreter des Leiters des Verwaltungsdienstes, informierte uns über die finanzielle Lage, den Kassabericht und den Rechnungsabschluss 2024. Auf Antrag der Kassenprüfer Stephan Faltin und Andreas Scherney, welche die ordnungsgemäße Kassenführung bestätigten, wurden die Kassenführer einstimmig entlastet. Der Voranschlag für 2025 wurde einstimmig beschlossen

Jahresrückblick
Nach dem Video “Einsatzbilanz 2024 der NÖ Feuerwehren” folgte eine Fotopräsentation über die Tätigkeiten unserer Feuerwehr im abgelaufenen Jahr, wie Einsätze, Übungen, Anschaffungen, Bewerbe und Veranstaltungen. Insgesamt wurden 2024 von den Mitgliedern mehr als 12.000 Stunden im Dienste der Bevölkerung geleistet. Anschließend an die Dankesworte unseres Kommandanten berichteten die einzelnen Sachbearbeiter über die verschiedensten Tätigkeiten im abgelaufenen Jahr in ihrem Zuständigkeitsbereich.

Ehrungen
Bürgermeister Christian Laister überreichte im Rahmen der Jahreshauptversammlung gemeinsam mit Kdt. Christian Weis folgende Ehrenzeichen an 5 Mitglieder unserer Feuerwehr.

Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens / 50 Jahre

– Krammer Peter, HFM
– Scherney Johannes, LM

Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens / 40 Jahre

– Wagner Cora, LM

Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens / 50 Jahre

– Bauer Andreas, LM
– Bauer Rene, LM

Beförderungen
Unsere Mitglieder David Klein und Florian Teszar freuten sich über die Beförderung zum Oberfeuerwehrmann bzw. zum Feuerwehrmann.

Grußworte des Bürgermeisters
Bürgermeister Christian Laiser bedankte sich persönlich im Namen der Gemeinde und der Bevölkerung für die erfolgreiche Zusammenarbeit. Einen besonderen Dank gab es für die Einsätze beim Hochwasser im Herbst 2024. Er lobte die gute Zusammenarbeit der Gemeindefeuerwehren und betonte die erstklassige Infrastruktur im Feuerwehrhaus, welches während des mehrtätigen Einsatzes als Zentraleinsatzleitstelle für die ganze Gemeinde diente. Er hob den Weitblick der Feuerwehr hervor und nannte als Beispiel die Anschaffung eines Notstromaggregates und einer mobilen Diesel-Tankanlage zur Aufrechterhaltung des Feuerwehrbetriebes im Falle eines Blackoutszenarios. Besonders freute ihn die große Anzahl an jungen Mitgliedern, die in der jüngsten Vergangenheit unserer Feuerwehr beigetreten sind.

Zum Abschluß der Jahreshauptversammlung sponserte unser OV Jakob Fürst ein Fass Bier zur bevorstehenden Geburt seines Sohnes. VM Johannes Kitzler (Formholz Kitzler) bedankte sich für die tatkräftige Unterstützung beim Hochwasser im September 2024 mit 2 Fass Bier.

Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function current_datetime() in /home/.sites/46/site2806/web/wp-content/plugins/wp-fastest-cache/inc/cache.php:1123 Stack trace: #0 /home/.sites/46/site2806/web/wp-content/plugins/wp-fastest-cache/inc/cache.php(939): WpFastestCacheCreateCache->cacheDate('...') #1 [internal function]: WpFastestCacheCreateCache->callback('\napply_filters('', Array) #5 /home/.sites/46/site2806/web/wp-includes/plugin.php(453): WP_Hook->do_action(Array) #6 /home/.sites/46/site2806/web/wp-includes/load.php(677): do_action('shutdown') #7 [internal function]: shutdown_action_hook() #8 {main} thrown in /home/.sites/46/site2806/web/wp-content/plugins/wp-fastest-cache/inc/cache.php on line 1123