ÜBUNGEN

UA-Übung 2022

Übungsbeginn: Freitag, 4. November 2022 19:00
Übungsende: Freitag, 4. November 2022 20:45
Übungsort: Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs
Übungsleiter: FF Groß Gerungs

Am Freitag, den 4.11.2022 um 19:00 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Freitzenschlag, Groß Gerungs, Klein Wetzles und Wurmbrand und der Samariterbund Groß Gerungs zur diesjährigen Unterabschnittsübung ins Herz-Kreislauf-Zentrum (HKZ) Groß Gerungs alarmiert. Ausgearbeitet wurde die Übung von den Zugs/Gruppenkommandanten und dem Kommando der FF Groß Gerungs. Dabei gab es

Mehr lesen

Erste Hilfe mit Menschenrettung

Übungsbeginn: Freitag, 2. September 2022 19:00
Übungsende: Freitag, 2. September 2022 21:00
Übungsort: FF-Haus, Bauhof Groß Gerungs
Übungsleiter: ASB Bretterbauer Christoph, SB Weis Otmar

Am 02. September 2022 luden ASB Bretterbauer Christoph und SB Weis Otmar zur Monatsübung. Am Programm stand eine Auffrischung in Erste Hilfe und anschließend die Umsetzung in die Praxis. Unsere Mitglieder wurden in rascher und effizienter Blutstillung geschult. Dazu erfolgte die Vorstellung eines “Tourniquet”, einer “Israeli Bandage” und eines einfachen

Mehr lesen

Grundausbildung gestartet

Übungsbeginn: Sonntag, 7. November 2021 09:00
Übungsende: Sonntag, 7. November 2021 11:00
Übungsort: Feuerwehrhaus Groß Gerungs
Übungsleiter: ASB Kitzler Hannes

Für unseren neuen Feuerwehrmann Nauer Marcel begann am 07.11.2021 die Grundausbildung. ASB Kitzler Hannes startete die Schulung mit dem Thema Organisation in der eigenen Feuerwehr. In den nächsten Wochen wird Marcel durch unsere Gruppen-, Zugskommandanten und Sachbearbeiter für das Modul Basisausbildung vorbereitet um auch bei den Einsätzen und Übung professionell

Mehr lesen

Abschnittsfunkübung in Wiesensfeld

Übungsbeginn: Freitag, 29. Oktober 2021 19:15
Übungsende: Freitag, 29. Oktober 2021 22:00
Übungsort: Wiesensfeld
Übungsleiter: FF Wiesensfeld

Am Freitag, den 29.10.2021, fand in Wiesensfeld nach 2 Jahren die Abschnittsfunkübung unter Coronamassnahmen statt. Übungsannahme zur Durchführung des Funkverkehrs war ein Brand beim Sägewerk Kitzler. Die Wasserversorgung der Löscharbeiten wurde über Falttanks und Güllefässer bewerkstelligt. Zusätzlich musste eine Menschenrettung durchgeführt werden. Bei der anschließenden Übungsbesprechung klärten ASB Bretterbauer Christoph

Mehr lesen

Finnentest 2021

Übungsbeginn: Dienstag, 26. Oktober 2021 13:30
Übungsende: Dienstag, 26. Oktober 2021 17:00
Übungsort: FF Haus Groß Gerungs
Übungsleiter: SB Andreas Laister, SB Otmar Weis

Am Dienstag, den 26.10.2021, waren die Atmenschutzgeräteträger gefordert. Unter der Leitung von unseren Sachbearbeitern Feuerwehrmedizinischer Dienst Otmar Weis und Atemschutz Andreas Laister und der Unterstützung durch Andreas Grudl wurden unsere Atemschutzgeräteträger dem jährlichen Finnen-Test unterzogen. 16 Teilnehmer konnten am Nachmittag das Ziel erreichen und ihre Atemschutztauglichkeit unter Beweis stellen. Insgesamt sind

Mehr lesen

Seilwinden

Übungsbeginn: Freitag, 4. September 2020 19:00
Übungsende: Freitag, 4. September 2020 21:00
Übungsort: Bauhof Groß Gerungs
Übungsleiter: BR Christian Weis & BM Stephan Faltin

Als Vorbereitung für den kommenden Winter beübten wir im September die richtige Verwendung der Seilwinden. Unter der Leitung von BR Christian Weis und BM Stephan Faltin nutzten wir das Bauhofgelände um die Bedienung der beiden uns zur Verfügung stehenden Rotzler Treibmatik Seilwinden aufzufrischen. Nach einer allgemeinen Einleitung teilten wir uns

Mehr lesen

Hebekissen

Übungsbeginn: Freitag, 7. August 2020 19:00
Übungsende: Freitag, 7. August 2020 21:00
Übungsort: FF Haus Groß Gerungs
Übungsleiter: LM Jakob Fürst & LM Stefan Laister

In der monatlichen Übung im August beschäftigten wir uns mit den verschiedenen Hebekissen. Übungsleiter LM Jakob Fürst und LM Stefan Laister simulierten mittels Autos und Übungspuppe einen Unfall mit einer unter dem Auto eingeklemmten Person. Nach Absicherung der Unfallstelle und Sicherung des Fahrzeuges gegen Wegrollen und Erschütterungen entnahmen wir unserem

Mehr lesen

Jährliche Gas Connect Austria Übung

Übungsbeginn: Dienstag, 7. Juli 2020 18:30
Übungsende: Dienstag, 7. Juli 2020 21:30
Übungsort: Molchstation Groß-Gundholz

Am Dienstag, den 7. Juli 2020, fand bei der Molchstation der West-Austria Gasleitung in Groß-Gundholz die jährliche Übung der beiden Stützpunktsfeuerwehren Groß Gerungs und Groß Meinharts statt. Beide Feuerwehren trafen um 19:00 am Übungsort ein und wurden vom Brandschutzbeauftragten der Gas Connect Austria über die Übungslage informiert. Es galt einen

Mehr lesen

Some like it hot – Manche mögen’s heiß

Übungsbeginn: Dienstag, 15. Oktober 2019 17:00
Übungsende: Sonntag, 20. Oktober 2019 20:00
Übungsort: FF Haus Groß Gerungs
Übungsleiter: Bezirkssachbearbeiter Atemschutz

Vom 15. – 20.10.2019 kamen an die 400 Teilnehmer aus dem Waldviertel nach Groß Gerungs um die 4. Stufe der Atemschutzausbildung – „Heißausbildung in einer gasbefeuerten Wärmegewöhnungsanlage“ zu absolvieren. In diesem Brandcontainer werden einsatznahe Zustände wie Hitze und Rauch simuliert um den Auszubildenden möglichst authentische Einsatzbedingungen bieten zu können. Nach

Mehr lesen

Unterabschnittsübung 2019

Übungsbeginn: Sonntag, 13. Oktober 2019 14:00
Übungsende: Sonntag, 13. Oktober 2019 16:00
Übungsort: Marharts
Übungsleiter: FF Klein Wetzles

Am Sonntag, den 13.10.2019, fand bei strahlendem Herbstwetter die Unterabschnittsübung des UA Groß Gerungs statt. Übungsannahme war der Brand einer Maschinenhalle am Ortsrand von Marharts. Es galt das angrenzende Wohngebäude zu schützen und zusätzlich eine Personenrettung mittels Atemschutz durchzuführen. Die Mannschaft unseres HLF3, gespeist aus dem im Ort gelegenen Löschbassin

Mehr lesen