EINSÄTZE

Fahrzeugbergung in Wurmbrand

Alarmstufe: T1 - Verkehrsunfall oder technische Hilfeleistung
Ausrückzeit: Donnerstag, 28. Dezember 2017 18:38
Einsatzende: Donnerstag, 28. Dezember 2017 19:52
Einsatzort: Wurmbrand
Einsatzleiter: FF Wurmbrand

Am 28.12.2017 um ca 18:35 forderte die FF Wurmbrand unser Wechselladefahrzeug mit Kran zur Unterstützung bei einer Fahrzeugbergung in Wurmbrand auf der LB119 an. Ein PKW war  im Ortsgebiet auf der durch starken Schneefall extrem glatten und schmierigen Fahrbahn über den Fahrbahnrand hinaus und über eine Böschung in den Ortsbach

Mehr lesen

Fahrzeugbergung B38 – Heinreichs

Alarmstufe: T1 - Verkehrsunfall oder technische Hilfeleistung
Ausrückzeit: Mittwoch, 27. Dezember 2017 19:35
Einsatzende: Mittwoch, 27. Dezember 2017 20:30
Einsatzort: LB38 Heinreichs (km 64-65,5)
Einsatzleiter: BR Christian Weis

Die FF Groß Gerungs wurde am 27.Dezember 2017 um 19:30 von Florian NÖ zu einer Fahrzeugbergung auf der B38 alarmiert. Wir rückten umgehend mit 3 Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Kurz nach der Ortsausfahrt Heinreichs waren 2 Fahrzeuge zusammengestoßen. Nach Absicherung der Unfallstelle wurden die beiden Fahrzeuge von der Fahrbahn geschleppt

Mehr lesen

Menschenrettung (1 eingeklemmte Person)

Alarmstufe: T2 - Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person
Ausrückzeit: Montag, 25. Dezember 2017 09:13
Einsatzende: Montag, 25. Dezember 2017 10:00
Einsatzort: L7303 Richtung Hypolz
Einsatzleiter: BR Christian Weis

… auf der B38 Richtung Dietmanns Höhe Sägewerk. So lautete die Alarmierung am Christtag um 09:09, welche von Florian NÖ mittels Sirene und Pager erfolgte. Keine 5 Minuten später waren wir mit 4 Fahrzeugen und 25 Kameraden unterwegs zum Einsatzort. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle, die sich letztendlich auf der

Mehr lesen

Brandverdacht in Thail

Alarmstufe: B1 - Brandverdacht
Ausrückzeit: Montag, 27. November 2017 14:47
Einsatzende: Montag, 27. November 2017 15:33
Einsatzort: Thail
Einsatzleiter: BR Christian Weis

Es kann auch uns treffen! Feuerwehrmitglied Christoph Bretterbauer bemerkte am 27.11.2017 gegen 14:40 Brandgeruch im Haus. Da Rauch aus dem Heizraum kam, alarmierte er sofort ohne die Heizraumtür zu öffnen, über den Notruf 122 die Feuerwehr. Ohne entsprechender Ausrüstung ist es auch für ein gut ausgebildetes Mitglied der Feuerwehr viel

Mehr lesen

Sturmeinsatz

Alarmstufe: T1 - Verkehrsunfall oder technische Hilfeleistung
Ausrückzeit: Sonntag, 29. Oktober 2017 11:00
Einsatzende: Sonntag, 29. Oktober 2017 12:00
Einsatzort: Groß Gerungs
Einsatzleiter: BR Christian Weis, OBI Jürgen Anderl, OLM Franz Laister

Am Sonntag, den 29.10.2017, wurden wir um 10:56 von der Bezirksalarmzentrale Florian Zwettl innerhalb kürzester Zeit zu einigen Sturmeinsätzen alarmiert. Die schweren Sturm- und Orkanböen, die über Nord- und Ostösterreich fegten, hatten durch gefällte Bäume Straßen blockiert. Eine Gruppe war mit der Beseitigung eines umgestürzten Baumes auf der LB119 Richtung

Mehr lesen

Person in Notlage

Alarmstufe: T1 - Verkehrsunfall oder technische Hilfeleistung
Ausrückzeit: Donnerstag, 26. Oktober 2017 11:03
Einsatzende: Donnerstag, 26. Oktober 2017 11:54
Einsatzort: Klauskapelle
Einsatzleiter: BR Christian Weis

Am 26.10.2017 wurden wir um 10:59 von der Landeswarnzentrale zur Unterstützung des Rettungsdienstes in der Nähe der Klauskapelle alarmiert. Am Nationalfeiertag war eine Wandergruppe Richtung Klauskapelle unterwegs. Dabei erlitt ein Wanderer einen internistischen Notfall. Bei unserem Eintreffen am Einsatzort wurde der Patient bereits vom Samariterbund Groß Gerungs erstversorgt. Da eine

Mehr lesen

Fahrzeugbergung LB119

Alarmstufe: T1 - Verkehrsunfall oder technische Hilfeleistung
Ausrückzeit: Freitag, 29. September 2017 07:45
Einsatzende: Freitag, 29. September 2017 09:48
Einsatzort: LB119 Kreuzung Frauendorf (km 60)
Einsatzleiter: BR Christian Weis

Um 07:41 Uhr alarmierte uns die Landeswarnzentrale zu einer Fahrzeugbergung mittels Wechselladerfahrzeug. Die LB119 war im Abschnitt Klein Gundholz -Bereich Kreuzung Frauendorf nach einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einer Arbeitspritsche durch den nicht mehr fahrbereiten PKW blockiert. Die Absicherung der Einsatzstelle im Einsatzgebiet der FF Klein Wetzles nahm die

Mehr lesen

“Morgenstund hat Gold im Mund”

Alarmstufe: T1 - Verkehrsunfall oder technische Hilfeleistung
Ausrückzeit: Dienstag, 22. August 2017 05:33
Einsatzende: Dienstag, 22. August 2017 06:22
Einsatzort: LB119 Schall (km 66,4)
Einsatzleiter: BR Christian Weis

Am 22. August 2017 um 05:26 alarmierte uns die Landeswarnzentrale zu einer Fahrzeugbergung auf der LB119 in der Schall (km 66,4). Wenige Minuten später rückten wir mit 15 Mann und Kommando 1, Kommando 2, HLF3 und Wechselladerfahrzeug zur Unfallstelle aus. Ein PKW war aus unbekannten Gründen in den Straßengraben gefahren.

Mehr lesen

Brand des ältesten Baumes von Groß Gerungs

Alarmstufe: B1 - Brandverdacht
Ausrückzeit: Sonntag, 30. Juli 2017 17:40
Einsatzende: Sonntag, 30. Juli 2017 19:37
Einsatzort: Groß Gerungs
Einsatzleiter: BR Christian Weis

Am Sonntag den 30.7.2017 öffnete der Himmel die Schleusen um innerhalb kürzester Zeit 40l pro m2, begleitet von Hagel und Blitz, über Groß Gerungs auszuschütten. Kurz nach 17:30 wählte eine aufmerksame Bewohnerin den Notruf 122, nachdem sie eine Rauchwolke gegenüber dem Unimarkt bemerkt hatte. Um 17:37 wurden wir von der

Mehr lesen

TUS-Alarm Herz-Kreislauf-Zentrum Gr. Gerungs

Alarmstufe: B1 - Brandverdacht
Ausrückzeit: Donnerstag, 29. Juni 2017 21:16
Einsatzende: Donnerstag, 29. Juni 2017 21:38
Einsatzort: Herz-Kreislauf-Zentrum Gr. Gerungs
Einsatzleiter: OBI Jürgen Anderl

Am 29.06.2017 wurden die FF Gr. Gerungs, FF Freitzenschlag und FF Klein Wetzles um 21:14 zu einem TUS-Alarm im Herz-Kreislauf-Zentrum alarmiert. Durch einen überhitzten Kompressor entwickelte sich Rauch. Das Personal wurde darauf aufmerksam, reagierte richtig und löste den Alarm aus. Nach kurzer Lageerkundung konnte Entwarnung gegeben werden. Ein weiterer Einsatz

Mehr lesen